grün

grün
grün adj yeşil; POL a çevreci;
grüne Versicherungskarte AUTO uluslararası sigorta belgesi;
grün und blau schlagen döve döve morartmak;
grüner Salat yeşil salata;
fam grüner Junge acemi çaylak;
grünes Licht geben (für -e) yeşil ışık yakmak;
auf keinen grünen Zweig kommen belini doğrultamamak;
die Grünen pl Yeşiller

Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grün — Grün …   Deutsch Wörterbuch

  • Grün — (Farbcode: #00AA00) Grün ist der Farbreiz, der wahrgenommenen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, bei dem Wellenlängen zwischen 520 und 565 nm dominieren. Licht mit dieser Eigenschaft kann auch als Körperfarbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Grúň — Gruň Kirche der Hilfreichen Jungfrau Maria auf dem Gruň Höhe 885  …   Deutsch Wikipedia

  • Gruň — Kirche der Hilfreichen Jungfrau Maria auf dem Gruň Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Grün — Grün, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, ein Nahme einer Farbe, welche die fünfte Hauptfarbe ausmacht, aus der Vermischung der blauen und gelben Farbe entstehet, und am häufigsten in dem Gewächsreiche angetroffen wird. Grasgrün, spangrün,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grün — Grün, the German word for green, may refer to:PlaceGrün as a name for a place may refer to: * Grün (Vogtland), a former municipality, now quarter of Lengenfeld (Vogtland) * Grün, the German name for the municipality Grône in the canton of Valais …   Wikipedia

  • grün — grün: Das altgerm. Adjektiv mhd. grüene, ahd. gruoni, niederl. groen, engl. green (beachte das Fremdwort »Greenhorn« »Grünschnabel, Neuling«), schwed. grön ist eine Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen Verb mhd. grüejen, ahd. gruoen »wachsen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Grün [1] — Grün, eine der sieben durch Zerlegung des weißen Lichts entstehenden Farben u. zwar in der Mitte stehend zwischen Gelb u. Blau, aus deren Mischung G. gebildet wird; ihre Complementäre ist Roth (s. Farben B). Sie ist die verbreitetste Farbe in der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • GRÜN (A.) — GRÜN ANTON ALEXANDER comte d’AUERSPERG dit ANASTASIUS (1806 1897) Sous le pseudonyme d’Anastasius Grün se cache Anton Alexander, comte d’Auersperg, un noble de haute lignée autrichienne. Il fréquente la cour et, avant 1848, rencontre un… …   Encyclopédie Universelle

  • Grün — grün: Das altgerm. Adjektiv mhd. grüene, ahd. gruoni, niederl. groen, engl. green (beachte das Fremdwort »Greenhorn« »Grünschnabel, Neuling«), schwed. grön ist eine Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen Verb mhd. grüejen, ahd. gruoen »wachsen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Grün — das; [s], [s] (grüne Farbe); das erste Grün; bei Grün darf man die Straße überqueren; die Ampel steht auf, zeigt Grün; in Grün; das ist dasselbe in Grün (umgangssprachlich für [fast] ganz dasselbe); vgl. Blau …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”